Digitaler Fahrzeugschein nur über die App erhältlich

Seit dem Wochenende gibt es ihn offiziell, den digitalen Fahrzeugschein (DFZ). Er ersetzt die klassische Zulassungsbescheinigung Teil I – allerdings nicht auf Papier, sondern ausschließlich in der App „i-Kfz“.
Wie groß das Interesse an der digitalen Version des Fahrzeugscheins ist, hat sich gleich zum Wochenanfang gezeigt. „Viele Bürgerinnen und Bürger wollen den neuen Fahrzeugschein direkt bei uns beantragen – das ist aber gar nicht nötig“, sagt Miriam Grießer, Leiterin des KFZ-Zulassungsstelle im Landkreis Rottweil. „Den digitalen Fahrzeugschein stellt man bislang ausschließlich selbst über die App aus.“ Der digitale Fahrzeugschein bietet dabei einige Vorteile: Er ist immer auf dem Handy verfügbar, lässt sich digital an Dritte weitergeben und erinnert automatisch an Termine wie die Hauptuntersuchung.
Wer den digitalen Fahrzeugschein über die App „i-Kfz“ beantragen möchte, benötigt einen Personalausweis oder Aufenthaltstitel mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID) sowie die dazugehörige PIN. Die App funktioniert auf mobilen Endgeräten mit iOS ab Version 17 und Android ab Version 12. Derzeit steht der digitale Fahrzeugschein per App nur für Privatpersonen zur Verfügung.
Wer Fragen zur App hat, kann sich per Mail oder telefonisch an den Support bei der Bundesdruckerei wenden. Die Kontaktdaten und alle weiteren Informationen rund um den digitalen Fahrzeugschein findet man auf der Webseite des Kraftfahrt-Bundesamts www.kba.de.